Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

MSH Campus Coaching

Gut begleitet durchs Studium – Persönlich. Vertrauensvoll. Zielorientiert.

 

Das Studium eröffnet viele Chancen, bringt aber auch vielfältige Herausforderungen mit sich. Neben akademischen Kompetenzen und Berufsorientierung, die wir im Rahmen des CENE gezielt fördern, sind persönliche Resilienz und ein gutes Selbstmanagement entscheidend für den Studienerfolg.

Um Sie bestmöglich auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten, bietet die MSH das Campus Coaching an – ein vertrauliches und kostenfreies Peer-Coaching-Angebot. Ziel ist es, Sie in Ihrer persönlichen Zielerreichung zu unterstützen und Ihre psychische Gesundheit zu stärken.

Das Campus Coaching unterstützt Sie individuell bei der Gestaltung und Bewältigung Ihres Studienalltags. In einem geschützten Rahmen reflektieren Sie gemeinsam mit Peer-Coaches persönliche und studienbezogene Herausforderungen und entwickeln passgenaue Lösungsstrategien. Unsere Peer-Coaches sind Masterstudierende der MSH, die im Rahmen ihres Studiums eine Ausbildung zum systemischen Coach absolvieren. Als Studierende kennen sie die Anforderungen des Hochschulalltags aus eigener Erfahrung und begleiten Sie kompetent und auf Augenhöhe.

Im Rahmen des Campus Coachings können vielfältige Themen besprochen werden, zum Beispiel:

  • Zeit- und Selbstmanagement: Lernen Sie, Prioritäten zu setzen, Ihren Studienalltag realistisch zu strukturieren und Ihre Motivation zu fördern.
  • Prokrastination überwinden: Entwickeln Sie Strategien, um Aufschieben zu vermeiden und fokussiert zu lernen.
  • Stressbewältigung: Finden Sie Wege, mit Belastungen im Studium umzugehen und Ihre persönlichen Ressourcen gezielt zu nutzen.
  • Study-Life-Balance: Erarbeiten Sie individuelle Ansätze, um Studium, Freizeit und Privates in Einklang zu bringen.
  • Berufsorientierung: Entdecken Sie Ihre Stärken und entwickeln Sie klare berufliche Ziele.


Das Campus Coaching versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ist eine wertvolle Ergänzung zu den bereits bestehenden Beratungsangeboten der MSH wie dem Career Center.

Bitte beachten Sie: Das Campus Coaching ersetzt keine psychologische Beratung. In akuten Krisensituationen wenden Sie sich bitte an die psychosoziale Studienberatung der MSH.

Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich unverbindlich für ein Erstgespräch mit einem Campus Coach anmelden:
Hier anmelden